Aktivitäten und Vernetzungen unserer Vereinigung

Aktivitäten und Vernetzungen unserer Vereinigung

Auf Basis unseres Positionspapieres – siehe hierzu den gesonderten Beitrag auf unserer Webseite, welches wir nicht nur an die im Parlament vertretenen politischen Parteien sondern auch an Partnerorganisationen übermittelt haben, wurden zu Jahresbeginn weitere Initiativen gesetzt und Vernetzungen vorgenommen.

 

Vernetzungstreffen

Die gemeinsamen Anliegen zur Wahrung der Rechtsstaatlichkeit, zur Stärkung der Verwaltung, aber auch zur Erläuterung unserer Anliegen für die PolizeijuristInnen wurden in Begegnungen mit

  • der  Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter, dem Präsidenten Dr. Gernot KANDUTH und der dritten Vizepräsidentin Maga. Maria NAZARI-MONTAZER, und
  • der Vereinigung Österreichischer Staatsanwälte und Staatsanwältinnen, der Präsidentin Maga. Elena HASLINGER und der Vizepräsidentin Maga. Anna-Maria WUKOVITS.

erörtert, wobei wir viele Gemeinsamkeiten und Übereinstimmungen erkannten.

Ein ebensolches Treffen erfolgte mit dem ehemaligen Sektionsleiter im BMI und späteren Präsidialchef des Bundeskanzleramtes, SC iR Dr. Manfred MATZKA. Diese Begegnungen sollen im gemeinsamen Interesse und auch zur gegenseitigen Unterstützung zu den gemeinsamen Anliegen fortgeführt und intensiviert werden.

 

Polizeiball

Zu diesen Vernetzungen kam es nicht nur im Rahmen von fachlichen und sachlichen, sondern auch gesellschaftlichen Begegnung, wie diese Bilder vom heurigen Wiener Polizeiball im Rathaus zeugen; Präsident MinR Mag. Robert STOCKER, MBA, Generalsekretär HR Mag. Dr. Thomas SCHINDLER und unser Vorstand für Finanzen ORat Mag. Dr. Jürgen GRUBER, MA MA MBA, begrüßten mit Begleitung die Präsidentin der Vereinigung der StaatsanwältInnen, Maga. Elena HASLINGER und ihre Stellvertreterin Maga. Anna-Maria WUKOVITS